top of page

Ich komme zu Ihnen!

Sie sind Leitung in einer Kindertageseinrichtung oder Grundschule, organisieren eine Vortragsreihe zum Thema gesunde Ernährung in der Kindheit oder können sich eine andere Zusammenarbeit mit mir vorstellen?

Schreiben Sie mir gern eine Mail und wir schnüren ein individuelles Paket!

kontakt@yacine-moldt.de

Mögliche Themen:

Gesunde Ernährungsgewohnheiten in der KiTa

Sicher wissen Sie schon, welche Lebensmittel gesund und welche weniger gesund sind. Aber wie vermitteln Sie dies im KiTa-Alltag an die Kinder? So, dass sie dann auch tatsächlich gerne zu Obst & Gemüse greifen, sich trauen neue Speisen zu probieren und nicht direkt rufen "Ihhh das essen wir nicht!" wenn sie sehen, dass es heute Linsensuppe zum Mittag gibt?

Wie reagieren, wenn ein Kind nicht probieren möchte oder gar nichts isst?

Welche Tischregeln sind förderlich für ein gesundes Essverhalten und welche sollten überdacht werden?

Gern unterstütze ich sie dabei, einen gemeinsamen, kindgerechten Weg zu gesunder Ernährung einzuschlagen, sodass Eltern und Fachkräfte an einem Strang ziehen und Kinder mit Freude langfristig ausgewogen essen und auf ihren Körper achten.

kindergartenkind isst wassermelone

Zuckerfreie KiTa?

Immer mehr Kindertageseinrichtungen sind zuckerfrei - Industriezucker in der Brotdose oder als Geburtstagsmitbringsel sind verboten und zum Nachtisch gibt es Obst. 

Vielleicht überlegen auch Sie, diesen Schritt zu gehen, weil Sie wissen, dass ein übermäßiger Konsum von Süßem schädlich ist und Sie mit Sorge beobachten, dass die Kinder teilweise sehr viel davon essen.

Ganz ehrlich? Zucker einfach zu verbieten ist nicht die Lösung. Denn so lernen Kinder nicht, damit umzugehen! 

Gern unterstütze ich Sie dabei, ein individuelles und ganzheitliches Zucker-Konzept für Ihre Einrichtung zu entwickeln, sodass Kinder, Eltern und Fachkräfte einen kompetenten und vernünftigen Umgang mit Industriezucker finden und gleichzeitig nicht den Genuss verlieren.

Zucker im Kindergarten

Ernährungsmythen aufdecken - Workshop

Gluten ist ungesund, Zucker macht Kinder hyperaktiv und wer nicht jeden Tag fünf Hände voll Obst und Gemüse isst, wird krank. 

Stimmt das eigentlich??

Kaum ein Thema ist so heiß diskutiert wie die Ernährung. Aber was sind eigentlich Fakten - also was sagt die Wissenschaft - und was ist ein Märchen?

Damit Eltern und Fachkräfte sich im Ernährungs-Mythen-Dschungel zurechtfinden und gute Entscheidungen für Kinder treffen können, ist es wichtig, selbst gut informiert zu sein.

Ich biete interaktive Workshops für Elternabende oder Fachkräfte-Fortbildungen zum Thema Ernährungsmythen an. 

Ist Gluten ungesund für Kinder?

Gesunde Brotdose

Was gehört eigentlich in eine gesunde Brotdose und was nicht? 

Jeden Tag Vollkornbrot mit Frischkäse, Gurke und Apfel? Oder darf es auch mal ein eingeschweißtes Schoko-Croissant sein? Wie kann die Brotdose abwechslungsreich gestaltet werden - aber so, dass es morgens in wenigen Minuten gemacht ist?

Und noch wichtiger: Worauf sollten Eltern achten, wenn ihre Kinder ohnehin recht einseitig essen? Wie kann durch die Brotdose eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung gefördert werden?

In diesem interaktiven Eltern - Workshop klären wir all diese und alle weitern Fragen rund um das Pausenfrühstück und am Ende gibt es hilfreiche Listen, damit die Eltern nie wieder überlegen "Was gebe ich meinem Kind denn heute nur mit?".

Gesunde Brotdose für die Kita oder Schule

Individuelle Unterstützung

Sie haben in Ihrer Einrichtung ein anderes Ernährungsthema, bei welchem Sie sich Unterstützung wünschen? 
Sprechen Sie mich an! Gerne entwickle ich für Sie einen individuellen Vortrag, Workshop oder ein Beratungs-Paket. 

Vortrag oder Workshop von Yacine Moldt
bottom of page