top of page

Picky Eater - Gruppenprogramm

Nach 10 Wochen verstehst du,
warum dein Kind so wählerisch isst
- und was du tun kannst, um es zu unterstützen

Ich zeige dir, wie Mahlzeiten mit deinem Kind entspannt werden.

Du musst dir keine Sorgen mehr machen, ob dein Kind genug (Gemüse) gegessen hat.

Dein Kind traut sich, neue Lebensmittel zu probieren.

"Ich hätte nicht gedacht, dass wir so schnell Erfolge sehen." 

Jana H. (Sohn 4 Jahre)

Picky Eater Gruppenprogramm

10 Wochen | online

  • 10 Workshops (Live / Aufzeichnungen)

  • 5 Q&A Sessions

  • 1:1 Betreuung im Messenger

  • Aufgaben & Übungen

  • Workbooks, Checklisten, Handouts

  • Strategien zum Probieren Lernen

  • Picky Eater Koch-Konzept

  • Verknüpfung mit anderen Eltern

     

aktueller Preis: 1600€

Du bist dir unsicher, ob das Picky Eater Gruppenprogramm zu dir passt?  

Schreib' mir einfach eine Mail:

kontakt@yacine-moldt.de 

Die Familie in der Küche

Was dich erwartet:

Machtkämpfe beenden

Ich zeige dir die Grundprinzipien, damit ihr endlich friedlich essen könnt.

Natürlich auch, wie man das ganz konkret im Alltag umsetzt.

Probieren
lernen

Ich gebe dir Strategien, mit denen du dein Kind respektvoll an verschmähte Lebensmittel heranführen kannst.

(ohne großen Aufwand, bestechen oder Druck)

Kein
Kinderessen

Endlich kochen, worauf DU Lust hast - ohne "bäh, das mag ich nicht!" noch bevor probiert wurde.

Stressfrei
Süßes

Ich zeige dir, wie dein Kind einen vernünftigen Umgang mit Süßigkeiten und Knabberzeug lernt.

Gerne essen

Sprache, Erwartungen und Überzeugungen  können beeinflussen, ob wir gerne, aufgeschlossen und ausgewogen essen. Das nehmen wir auch unter die Lupe.

"Mit dir an meiner Seite, der ich jeder Zeit Fragen stellen konnte, hab ich es geschafft, das Ganze umzusetzen.

Man kommt sich mit keiner Frage blöd vor.

Man fühlt sich einfach verstanden." 

 

Laura (Sohn 5 Jahre)

1:1 Messenger-Betreuung:

Du hast mich immer in der Hosentasche und kannst mich alles fragen. Täglich.

Ich nehme deine Sorgen ernst.

Kind isst Obst
Screenshot 2022-07-01 113044_edited.jpg
Screenshot 2022-07-01 135415.png

10 intensive Wochen - für ein langfristig gutes Verhältnis zu gesunder Ernährung

  • Eure Mahlzeiten sind friedlich. Alle können einfach essen - auch DU! Keine Diskussionen, Machtkämpfe oder Verhandlungen mehr. Kein Gemecker. 

  • Dein Kind probiert ohne Druck. Einfach, weil es unbedingt wissen möchte, wie Brokkoli eigentlich schmeckt.

  • Ihr habt einen positiven Umgang mit Süßigkeiten. Süßigkeiten können von allen genossen werden. Dein Kind isst sich nicht mehr (heimlich) an Süßigkeiten satt.

  • Du machst dir keine Sorgen mehr, ob dein Kind genug gegessen hat. Denn du hast gelernt, den Instinkten deines Kindes zu vertrauen und ihm das passende Nahrungsangebot zu machen.

  • Dein Kind ist offen & neugierig für Neues. "Ihh das mag ich nicht!" - noch bevor probiert wurde? Damit ist Schluss. Mit deinem Kind auswärts zu essen oder etwas Neues zu kochen ist kein Problem mehr.

  • Die Essensplanung ist kinderleicht. "Wenn wir das kochen wollen, braucht das Kind aber noch Nudeln" Endlich keine Extrawürste mehr kochen müssen - sondern ein Familienessen, das allen passt.

  • Du lässt dich nicht mehr aus der Ruhe bringen. Du hast Klarheit - das kannst du auch auf dein Kind übertragen. 

  • Du vernetzt dich mit anderen Eltern. Vielen anderen Eltern geht es wie dir! Du kannst dich mit anderen Eltern austauschen und ihr könnt euch gegenseitig inspirieren.

normale mahlzeit sitzen.jpg
photo_2022-04-06_15-30-30.jpg
photo_2022-07-01_11-53-31 (2).jpg
photo_2022-07-01_11-53-31.jpg
kartoffeln.jpg
auswärts.jpg
photo_2022-07-01_11-53-31 (4).jpg

Das bekommst du:

  • 10 Workshops mit der Gruppe (+ 1 Jahr Zugriff auf die Aufzeichnungen)
    In den Workshops bekommst du das Wissen, das du brauchst um dein Kind zu verstehen. Wir gehen gemeinsam alle Bereiche durch, die einen Einfluss auf das Essverhalten deines Kindes haben und erarbeiten Lösungen, die zu eurer Situation passen. Nach jedem Workshop weißt du genau, was du als nächstes umsetzen kannst.
     

  • Q&A Sessions mit der Gruppe
    Du kannst mich live alles rund um das Thema Ernährung fragen. Und auch lauschen, welche Fragen die anderen Eltern haben - denn bei denen hakt es vielleicht grad an einem Problem, an das du noch gar nicht gedacht hast.
     

  • 1:1 Betreuung per Messenger
    Mit jedem Elternpaar habe ich eine individuelle Verknüpfung. Dort könnt ihr mir täglich Fragen stellen. Denn jede Familie und jedes Kind ist anders. Ich hole euch da ab, wo ihr gerade seid und begleite euch durch den Prozess.
     

  • Aufgaben & Übungen
    Mir ist wichtig, die Dinge nicht nur in der Theorie zu lernen. Darum gibt es begleitende Aufgaben und Übungen. Außerdem gibt es Workbooks,  Checklisten, Handouts und Co - um das neue Wissen nicht zu vergessen.
     

  • Meine erprobten Strategien zum Probieren Lernen
    Ich zeige dir die besten Strategien, mit denen dein Kind auf respektvolle Weise lernt, zu probieren. Ohne, dass du dein Kind hintergehen oder austricksen musst.
     

  • Picky Eater Koch-Konzept
    Du lernst, wie du für einen Picky Eater kochen kannst. Dann gibt es weniger Streit und eine hohe Probier-Wahrscheinlichkeit. Ohne großen Mehraufwand beim Kochen.
     

  • Verknüpfung mit anderen Eltern
    Es gibt noch mehr Eltern mit Kindern, die wählerisch essen. Ihr könnt euch vernetzen, motivieren und gemeinsam Erfolge feiern.
     

  • Alles, was mir unterwegs noch einfällt! 

Screenshot 2022-07-01 135430.png
Screenshot 2022-07-01 112838_edited.jpg
Familienessen am Wochenende

Das passiert, wenn du beim Picky Eater Gruppenprogramm mitmachst:

  • Du bist nicht mehr allein mit den Essproblemen deines Kindes.
    Anderen Familien geht es genau so. Du kannst dich mit ihnen austauschen.
     

  • Du wirst ernst genommen.
    Es gibt keine dummen Fragen. Du hast mich an deiner Seite und gemeinsam können wir auch vermeintliche Kleinigkeiten lösen.
    Durch mich hast du immer die Außenperspektive.

     

  • Am Anfang können sich die Veränderungen überwältigend anfühlen.
    Dein Kind könnte das doof finden. Manchmal essen die Kinder erst schlechter, bevor sie besser essen. Weil der Druck abfällt.
    Auf dieser Achterbahnfahrt begleite ich dich. Und wir können das Tempo anpassen. Damit du dranbleibst.

Deshalb ist JETZT der richtige Zeitpunkt:

  • Picky Eating verschwindet nicht einfach
    Meist hat Picky Eating mehrere Ursachen. Solange diese nicht beleuchtet und behoben werden, stehen sie deinem Kind weiter im Weg.
     

  • Verhaltensweisen festigen sich weiter
    Je länger das wählerische Essverhalten andauert, desto festgefahrener wird dein Kind. 
    Es ist überzeugt: Brokkoli ist nichts für mich.

     

  • Dein Kind wird weiter Lebensmittel streichen
    Wenn dein Kind schon seit Monaten oder Jahren kontinuierlich immer weniger Auswahl zugelassen hat, wird es mit mehr Zeit auch mehr Lebensmittel streichen.

Picky Eater Gruppenprogramm

10 Wochen | online

  • 10 Workshops (Live / Aufzeichnungen)

  • 5 Q&A Sessions

  • 1:1 Betreuung im Messenger

  • Aufgaben & Übungen

  • Workbooks, Checklisten, Handouts

  • Strategien zum Probieren Lernen

  • Picky Eater Koch-Konzept

  • Verknüpfung mit anderen Eltern

     

aktueller Preis: 1600€

Du bist dir unsicher, ob das Picky Eater Gruppenprogramm zu dir passt?  

Schreib' mir einfach eine Mail: kontakt@yacine-moldt.de 

316 (95).JPG

Moin, ich bin Yacine

Ich möchte, dass Essen wieder Spaß macht.

Denn in der Kindheit entscheidet sich, wie wir lebenslang essen. 

Als Ernährungswissenschaftlerin und Mama habe ich mich auf  das Thema Picky Eaters spezialisiert und helfe Eltern von Kindern, die wählerisch essen.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Was ist, wenn ich nicht an allen live-Workshops teilnehmen kann?

Mit Kindern ist nicht alles planbar. Dein Kind kann dich spontan brauchen oder es kommt etwas dazwischen. Alle Workshops werden aufgezeichnet und du hast für 1 Jahr Zugriff auf die Aufzeichnungen.

Für welches Alter ist das Gruppenprogramm?

Ich habe bisher Kinder von 1-7 Jahren begleitet. Das Picky Eater Gruppenprogramm richtet sich an Eltern von Kindern im Alter von 1,5 - 10 Jahre.

Was ist, wenn mein Kind eine Krankheit hat?

Ich behandle KEINE Krankheiten. Meine Herangehensweise ist universell auf das Essen mit Kindern anwendbar. Wenn du dir unsicher bist, ob ich deinem Kind helfen kann, dann schreib' mir gern eine Mail (kontakt@yacine-moldt.de).

Ich habe wenig Zeit im Alltag. Kann ich das schaffen?

Ja! Es finden 1x pro Woche ein Workshop und alle 2 Wochen eine Q&A Session statt (je ca. 1,5 h). Alle Koch- und Probier-Strategien sind alltagstauglich und lassen sich schnell und einfach umsetzen. Wichtig ist, dass du LANGFRISTIG auch nach den 10 Wochen weiter machst.

Wir waren schon bei einer Ernährungsberatung, das hat nicht geholfen. Was machst du anders?

Mir ist wichtig, dass wir zu erst die Kinder verstehen und dann mit ihnen gemeinsam arbeiten. Wir tricksen die Kinder nicht aus, sondern nehmen ihre Angst vor neuen Lebensmitteln ernst und helfen ihnen, in ihrem Tempo zu probieren.

Was ist der Unterschied zu deinen anderen Angeboten?

Das Gruppenprogramm ist das Herzstück meiner Arbeit. Es ist besonders intensiv, weil wir die Zeit haben, alles zu beleuchten und Schritt-für-Schritt zu verändern. Mir ist wichtig, dass wir das Ziel (entspannte Mahlzeiten & probieren) erreichen und ich tue alles, was in meiner Macht steht, um dir zu helfen. Außerdem kannst du mit und von den anderen Familien lernen.

Mein Kind isst fast gar nichts mehr, kannst du uns trotzdem helfen?

Wahrscheinlich hast du schon mit dem Kinderarzt oder der Kinderärztin gesprochen. Wenn keine Ess-oder Fütterstörung diagnostiziert wurde, kann dir mein Programm helfen. Wenn du unsicher bist, kannst du mich gerne kontaktieren (kontakt@yacine-moldt.de).

Kann mein Partner auch mitmachen?

Ja, sehr gerne! Es ist immer sinnvoll, dass alle Elternteile dabei sind. Dann können alle am gleichen Strang ziehen. Außerdem kommt immer noch die andere Perspektive dazu, die es mir leichter macht, eure Situation zu verstehen.

bottom of page